Erklärung zur Barrierefreiheit
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir von Gesangsunterricht Schweiz sind bestrebt, eine Webseite zu erstellen, die für alle zugänglich ist, unabhängig von Technologie oder Fähigkeiten. Wir sind ständig bemüht, die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern und dabei die relevanten Standards für Barrierefreiheit einzuhalten.
Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder Besucher unserer Webseite die Informationen und Dienstleistungen, die wir anbieten, problemlos nutzen kann. Dazu gehört, dass wir die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1, Level AA, so weit wie möglich einhalten.
Massnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Um die Barrierefreiheit unserer Webseite zu gewährleisten, haben wir die folgenden Massnahmen ergriffen:
- Semantische Struktur: Wir verwenden eine klare und semantisch korrekte HTML-Struktur, um die Navigation und das Verständnis der Inhalte zu erleichtern.
- Alternativtexte für Bilder: Alle Bilder verfügen über aussagekräftige Alternativtexte, die den Inhalt des Bildes beschreiben. Dies hilft Nutzern mit Sehbehinderungen, die Inhalte zu verstehen.
- Tastaturbedienung: Unsere Webseite ist vollständig über die Tastatur bedienbar. Dies ermöglicht Nutzern, die keine Maus verwenden können, die Navigation und Interaktion mit der Webseite.
- Kontrastverhältnisse: Wir achten auf ausreichende Kontrastverhältnisse zwischen Text und Hintergrund, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Anpassbare Textgrössen: Nutzer können die Textgrösse im Browser anpassen, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
- Formularbeschriftungen: Alle Formularfelder sind korrekt beschriftet, um die Eingabe zu erleichtern.
- ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um die Zugänglichkeit von dynamischen Inhalten und komplexen Benutzeroberflächen zu verbessern.
- Regelmässige Überprüfungen: Wir führen regelmässige Überprüfungen der Barrierefreiheit unserer Webseite durch und beheben gefundene Mängel.
- Schulung unserer Mitarbeiter: Unsere Mitarbeiter werden in Bezug auf Barrierefreiheit geschult, um sicherzustellen, dass sie die Bedeutung von Zugänglichkeit verstehen und bei der Erstellung von Inhalten berücksichtigen.
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass einige Inhalte auf unserer Webseite noch nicht vollständig barrierefrei sind. Dies kann folgende Gründe haben:
- Ältere Inhalte: Einige ältere Inhalte wurden möglicherweise vor der Implementierung unserer aktuellen Barrierefreiheitsstandards erstellt.
- Inhalte von Drittanbietern: Einige Inhalte werden von Drittanbietern bereitgestellt und wir haben möglicherweise keine vollständige Kontrolle über deren Barrierefreiheit.
- Komplexität: Einige Inhalte, wie z.B. komplexe Diagramme oder Tabellen, können schwierig barrierefrei zu gestalten sein.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Inhalte zu verbessern und sie so barrierefrei wie möglich zu gestalten.
Feedback und Kontakt
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Webseite. Wenn Sie auf Barrieren stossen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte:
- E-Mail: accessibility@example.com
- Telefon: +41 106185306
- Kontaktformular: Kontaktformular
Wir werden Ihr Feedback prüfen und Massnahmen ergreifen, um die Barrierefreiheit unserer Webseite weiter zu verbessern.
Konformitätsstatus
Diese Webseite ist teilweise konform mit den WCAG 2.1 Level AA. Wir arbeiten daran, die Konformität weiter zu verbessern.
Erstellungsdatum
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 26. Oktober 2023 erstellt.
Änderungen der Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir können diese Erklärung zur Barrierefreiheit von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit
Wir sind uns bewusst, dass Barrierefreiheit ein fortlaufender Prozess ist und wir uns kontinuierlich verbessern müssen. Wir haben uns verpflichtet, die folgenden zusätzlichen Massnahmen zu ergreifen, um die Barrierefreiheit unserer Website weiter zu verbessern:
- Benutzer-Tests mit Menschen mit Behinderungen: Wir planen, regelmässig Benutzer-Tests mit Menschen mit Behinderungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass unsere Website ihren Bedürfnissen entspricht.
- Automatisierte Barrierefreiheitsprüfungen: Wir verwenden automatisierte Barrierefreiheitsprüfungen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
- Kontinuierliche Schulung unserer Mitarbeiter: Wir werden unsere Mitarbeiter weiterhin in Bezug auf Barrierefreiheit schulen, um sicherzustellen, dass sie die Bedeutung von Zugänglichkeit verstehen und bei der Erstellung von Inhalten berücksichtigen.
- Zusammenarbeit mit Barrierefreiheitsexperten: Wir arbeiten mit Barrierefreiheitsexperten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Website den neuesten Standards und Best Practices entspricht.
Wir sind bestrebt, eine Website zu erstellen, die für alle zugänglich ist, und wir werden weiterhin Massnahmen ergreifen, um unsere Barrierefreiheit zu verbessern.